Die Künstlerin Christine Hohmann
lädt Sie ein zu einem virtuellen Rundgang durch ihre Werkegalerie
Im Vordergrund aller Werke und Aktionen
steht die Intention der Künstlerin, eine intensive Auseinandersetzung und Korrespondenz von Betrachter und Akteur mit dem jeweiligen Kunstprojekt zu erreichen. Die interaktive Kommunikation ist ihr vorrangiges Anliegen. Den Focus richtet sie sowohl bei ihren Versen und Skulpturen, als auch bildnerischen Darstellungen und Kunstprojekten auf das Thema Mensch und menschliche Interkommunikation.Anlässlich der Kultursommerveranstaltungen des Landes Rheinland - Pfalz initiierte und realisierte die Künstlerin u.a.folgende Veranstaltungen:
"Drei Tage zellenverhaftet-Zellengespräche von Mi - Fr"(2000) und das Abrisshaus "RaUmgestaltung Ostpreussenstraße24-28"(2009)
sind Beispiele der Kultursommerprojekte von 2009, 2012 OpenART und 2000, die dieses sehr eindrucksvoll demonstrieren.Zum Kultursommer-Projekt 2009 "RaUmgestaltung" ist ein 112 seitiger
Kunstkatalog
erschienen. Erhältlich bei der Künstlerin durch Kontaktaufnahme per Email.Zu beziehen über die Rubrik "Kontakt" direkt bei der Künstlerin
Beiträge im Fernsehen des SWR3 und RNF
wurden hierzu jeweils von 5 bis 10 minütige gesendet. Gleich so im Hörfunk von WDR1 und SWR1.Ebenso die Dokumentation
"Zellengespräche von Mi.-Fr."
- Ausschnitte nachzulesen unter "Texte" - ist über die Rubrik "Kontakt" ebenfalls direkt bei der Künstlerin zu beziehen.Lost Places still alive! Beelitz - Heilstätten
Eine eindrucksvolle Foto - Dokumentation der aufgelassenen Bauwerke unterschiedlichsten Genres im Komplex des historischen Lungensanatoriums. Die Künstlerin erkundete die Anlage fotodokumentatorisch im Jahr 2014. Zu dieser Zeit waren alle Gebäude, die dazugehörigen Grundstücke und der 12 Km lange Heizungstunnel noch zugänglich.Faszinierende Gebäude, die Geschichte und Geschichten erzählen.
Ein foto-narrativer Exkurs in die Vergangenheit dieser südlich von Berlin gelegenen Anlage. Vorab sind Ausschnitte der Dokumentation nachzulesen unter ARBEITEN LITERATUR TEXTE LOST PLACES
Unter dem Pseudonym "Claire Heppenheimer" ist von der Künstlerin der
Verse-Band "IDAD"
im DiVerSe - Verlag unter ISBN 3-00-013163-9 undVerse in "Lyrik Heute" Edition L im Czernik - Verlag unter ISBN 3-934960-44-8 erschienen.Beide Werke sind über die Rubrik "Kontakt" direkt bei der Künstlerin zu beziehen.